Feuchtigkeits- oder
Wasserschaden?

Wir finden die Ursache schnell, zerstörungsfrei und trocknen leise durch neueste Technik.
Alles bequem aus einer Hand und ohne lästigen Papierkram

Wir sind immer pünktlich

Schnelle Verfügbarkeit und die Einhaltung von Terminen sind uns besonders wichtig. Wir garantieren, dass wir versprochene Termine und Fristen einhalten.

Sehr leises trocknen

Wir arbeiten nur mit modernsten, schallgedämmten Geräten.

Unsere leistungsstarken Entfeuchter arbeiten nach dem Kondensationsprinzip mit Wärmerückgewinnung, wodurch die Raumluft ununterbrochen entfeuchtet und erwärmt wird.

Überraschend genaue Ortung

Durch unsere langjährige Erfahrung und den Einsatz von modernsten Messverfahren vermeiden wir weitere Beschädigungen und finden die Ursache garantiert.

Situationen wie Rohrbruch, Löschwasser bei Bränden, freigewordener Wasserdampf, Überschwemmungen oder Einbruch von Regenwasser fordern schnelle Hilfe zu jedem Zeitpunkt.

Trocknungstechnik Brauer ist eines der führenden Unternehmen auf diesem Sektor und auf solche Notfälle bestens eingestellt.

Damit Sie schnell wieder schadenfrei sind...

Durch ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz und jahrelanger Erfahrung bieten wir die optimalen Lösungen. Von der Schadenaufnahme bis zur Endreinigung.

Leckageortung

Zuverlässige Ortung von Leckagen (z.B. in Rohren und Dächern).

Zerstörungsfreie Messtechnik nach neuestem Stand der Technik.

Wasserschaden­sanierung

Fachgerechte Sanierung nach Wasserschäden.

Technische Gebäudetrocknung Nach neustem Stand der Technik.

Schimmelpilz­sanierung

Schimmelpilz gefährdet die Gesundheit und kann zu einer erheblichen Minderung der Wohnqualität führen. Eine nachhaltige Sanierung von befallenen Räumen bewahrt Gesundheit und Kapital.

Bautrocknung

Vermeidung der Entstehung von Ungeziefer, Insekten und Mikroorganismen durch ständige Trockenhaltung, Termineinhaltung im Bauablauf von im Bau befindlichen Objekten und zur Vermeidung schwerwiegender Folgeschäden.

Geruchsbeseiti­gung

Wenn Sie auf unangenehme Gerüche stoßen, die mit Hausmitteln oder herkömmlichen Reinigern nicht beseitigt werden können, wird sie das Thema Geruchsbeseitigung vermutlich interessieren.

Bauwerks­abdichtung

Falls ihr Mauerwerk undichte Stellen aufweist, empfehlen wir ihnen schnellstmöglich eine Abdichtung vornehmem zu lassen, da sonst durch äußere Feuchtigkeit schnell ein Wasserschaden entstehen kann. Für mehr Informationen empfehlen wir Ihnen unseren Partner.

Marie Weber
aus Nümbrecht
"Bin froh diese Firma beauftragt zu haben"

Sehr nette Mitarbeiter besonders der Herr Brauer sowohl im Büro wie auch im Außendienst. Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich bin froh diese Firma beauftragt zu haben..

Günther Wagner
aus Wiehl
"Wusste genau wo das Leck war"

Der Mitarbeiter war sehr freundlich und kompetent. Hat jeden Schritt erklärt und wusste genau wo das Leck war. Heute ist alles trocken.

Katherine Koch
aus Köln
"Sehr professionell und sauber"

Ihr Mitarbeiter Herr Gaus war sehr professionell und sauber. Ist jederzeit weiter zu empfehlen!

Danke für den schnellen und sehr guten Einsatz. Wir werden auf jeden Fall auf Sie zurück kommen, wenn wir wieder eine Leckortung brauchen.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert eine Trocknung?

Feuchte Bauteile geben Ihre Feuchtigkeit an die Raumluft ab. Je trockener die Raumluft, desto mehr Feuchtigkeit können die Bauteile abgeben. Es ist daher die Hauptaufgabe der Trocknung bzw. der Trocknungsgeräte, für eine trockene Raumluft zu sorgen.

Wie lange dauert eine Trocknung?

Eine generelle Aussage ist schwierig. Die Dauer einer Trocknung ist selbstverständlich abhängig vom Grad der Durchfeuchtung, der Art der Dämmschicht, den baulichen Gegebenheiten und welches Trocknungsverfahren eingesetzt wird. So ist die Vakuum- Trocknung schneller als die Trocknung über die Fugenkreuze der Fliesen mit Microdüsen.

Welche Raumtemperatur entsteht während der Trocknung?

Durch die von uns eingesetzten Trocknungsgeräte erhöht sich die Raumtemperatur zwischen +3°C bis zu maximal +10°C.

Was ist die ideale Raumtemperatur während einer Trocknungsmaßnahme?

Die ideale Raumtemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C. Es gilt aber generell: Je wärmer, desto besser.

Kann ich während der Trocknung in meiner Wohnung wohnen bleiben?

Ja ! Wir bemühen uns, die für die Trocknung notwendigen Gerätschaften so wenig wie möglich behindernd aufzustellen. Häufig genügt uns ein einziges Zimmer, in das wir unsere Geräte zur Estrichtrocknung oder Holzdecken bzw. Fußbodentrocknung aufstellen können.

Können die Trockner auch in meiner Abwesenheit laufen?

Ja! Die Geräte sind für den Dauerbetrieb konzipiert, so dass sie Tag und Nacht über Wochen in Ihrem Haus laufen könnten. Jedes Gerät hat eine eigene Gerätesicherung. Sie können also unbesorgt das Haus täglich verlassen. Sie können unbesorgt für einige Tage zu Verwandten ziehen. Sie können auch gern für Wochen in den Urlaub gehen, während die Geräte Ihr Zuhause trocknen.

Was ist bei der Wartung der Entfeuchter zu beachten?

Kondensationstrockner entziehen der Luft ebenfalls Feuchtigkeit, sammeln das Wasser aber in einem Behälter an der Rückseite oder außerhalb des Gerätes. Das hat Vor- und Nachteile: Einerseits können Sie genau beobachten, wieviel Wasser täglich anfällt und wann kein Wasser mehr kommt. Andererseits müssen die Wasserbehälter regelmäßig von Zeit zu Zeit geleert werden. Je nach Behältergröße und Feuchtigkeitsanfall entweder täglich oder alle 2-3 Tage.

Mit welcher Geräuschbelästigung ist zu rechnen?

Wir arbeiten nur mit modernsten, schallgedämmten Geräten. Und wir tun alles, damit die Trocknungsanlagen Sie in Ihrer normalen Umgebung nicht stören. Trotzdem können unsere Maschinen nicht geräuschlos arbeiten. Das lauteste Arbeitsgeräusch verursachen nicht die Trocknungsgeräte, sondern die Luftverdichter, welche die Luft komprimieren oder das Vakuum erzeugen. Ein Seitenkanalverdichter verursacht zwischen 52 bis 62 Dezibel. Leider gibt es zum heutigen Stand der technischen Trocknung keine Alternative.

Nutzen Sie jetzt unseren
kostenlosen Rückrufservice!

Ein Experte wird Sie in Kürze zurückrufen

Ich bin einverstanden mit der Datenschutzerklärung*

Kontaktiere uns jederzeit

Adresse

Alte Wiesenstraße 12, 51580 Reichshof

Email

info@tt-brauer.de

Googlemaps kann nicht geladen werden da Sie die Cookies deaktiviert haben.